Skip to main content

Heiken Ashi Handels System Afl


Heiken Ashi ist ein guter und kraftvoller Indikator. Um es zu benutzen, kannst du versuchen, wie ich vorschlage 1. Wenn der Trend ist, konzentrieren Sie sich auf Candle8217s Körper. Ich ignoriere normalerweise den Schatten, da der Körper mehr Informationen gibt. Immer wenn der Körper kleiner wird, bedeutet dies eine Schwächung. 2. Wenn der Trend nach unten ist, konzentriere dich auf den Kerze8217s Schatten. Ich ignoriere normalerweise den Körper, da der Schatten mehr Informationen gibt. Immer wenn der Schatten länger wird, zeigt er 2 Signal an. Fortsetzung oder Umkehrung. Kombinieren Sie es mit Ihrem anderen favorit Indikator, um das beste Ergebnis zu erhalten. Hoffe das kann hilfreich sein FYI Don8217t die Mühe, Heiken Ashi als japanischen Candlestick zu betrachten, weil beide auf ganz andere Weise arbeiten. Thanks8230Been auf der Suche nach einem HA für Amibroker Chart zeigen gut, ich versuche dann Kommentar Hallo, Kann mir jemand sagen, wie man kaufen Verkaufssignale für Heikin ashi Meanin, dass es kauft, wenn Kerze grün wird und verkaufen, wenn red8230It war Zitat. Es ist nicht mein System oder meine Worte. Ich bin nicht mit Zitat (Zitat der Post) nur wegen SEO. Aber es wurde etwas geschrieben, wie ich gerade versuche, externe Inhalte mit dem Forum zu integrieren. Denn es gibt viele Indikatoren und EA. Aber wie man sie benutzt, wie man handeln kann, was zu tun ist, sollte sowieso erklärt werden. Über Candlestick Chart. Das ist eine sehr große Theorie. Weißt du, dass Ichimoku-Kerl seinen Indikator für Candlestick-Chart nur erstellt hat (es war vor wenigen Jahrhunderten) ja, das ist wahr. Muster Candelstick-Muster. Und mehr und mehr. So - es sieht aus wie eine Wissenschaft. Echte wissenschaft Ich möchte den Thread darüber öffnen, aber es ist eine große Theorie, also habe ich Angst vor Entschuldigung. Es gibt einen guten Artikel über Leuchtermuster. Ich erinnere mich, dass ein altes heiken ashi basierte Handelssystem, kuskus osentogg. Es verwendet Bbandstop, heiken ashi geglättet, ein modifizierter Fischer Oszillator und Pivot Fibo. Aber für mt5 können wir AFL Winner oder iTrend als Filterhandel verwenden. Ich habe dieses System gesehen, aber habe es nicht benutzt. Pls wenn irgendjemand es benutzt hat und es ist rentabel pls lassen Sie mich wissen, wie ich es mit heiken ashi fxwithouttears machen kann: Ich habe dieses System gesehen, aber habe es nicht benutzt. Pls wenn irgendjemand es benutzt hat und es ist profitable pls lassen Sie mich wissen, wie ich es mit heiken ashiA Art von Kerzenständer Diagramm, dass viele Merkmale mit Standard-Candlestick-Charts teilt, aber unterscheidet sich wegen der Werte verwendet, um jede Bar zu erstellen. Anstatt die Open-High-Low-Close - (OHLC) - Stäbe wie Standard-Candlestick-Charts zu verwenden, verwendet die Heikin-Ashi-Technik eine modifizierte Formel: Close (OpenHighLowClose) 4 Open Open (vorherige Leiste) Schließen (vorherige Leiste) 2 High Max ( High, Open, Close) Low Min (Low, Open, Close) Die Heikin-Ashi-Technik wird von technischen Händlern verwendet, um einen gegebenen Trend leichter zu identifizieren. Hohle Kerzen ohne untere Schatten werden verwendet, um einen starken Aufwärtstrend zu signalisieren, während gefüllte Kerzen ohne höheren Schatten verwendet werden, um einen starken Abwärtstrend zu identifizieren. Diese Technik sollte in Kombination mit Standard-Candlestick-Charts oder anderen Indikatoren verwendet werden, um einen technischen Händler die Informationen zu liefern, die für einen rentablen Handel erforderlich sind. Eine Art von Candlestick-Diagramm, das viele Merkmale mit Standard-Candlestick-Charts teilt, aber unterscheidet sich wegen der Werte, die verwendet werden, um jede Leiste zu erstellen. Anstatt die Open-High-Low-Close - (OHLC) - Stäbe wie Standard-Candlestick-Charts zu verwenden, verwendet die Heikin-Ashi-Technik eine modifizierte Formel: Close (OpenHighLowClose) 4 Open Open (vorherige Leiste) Schließen (vorherige Leiste) 2 High Max ( Hoch, Offen, Schließen) Niedrig Min (Niedrig, Offen, Schließen) Eine Art von Leuchter-Diagramm, das viele Merkmale mit Standard-Leuchter-Charts teilt, unterscheidet sich aber aufgrund der Werte, die verwendet werden, um jede Leiste zu erstellen. Anstatt die Open-High-Low-Close - (OHLC) - Stäbe wie Standard-Candlestick-Charts zu verwenden, verwendet die Heikin-Ashi-Technik eine modifizierte Formel: Close (OpenHighLowClose) 4 Open Open (vorherige Leiste) Schließen (vorherige Leiste) 2 High Max ( High, Open, Close) Low Min (Low, Open, Close) Die Heikin-Ashi-Technik wird von technischen Händlern verwendet, um einen gegebenen Trend leichter zu identifizieren. Hohle Kerzen ohne untere Schatten werden verwendet, um einen starken Aufwärtstrend zu signalisieren, während gefüllte Kerzen ohne höheren Schatten verwendet werden, um einen starken Abwärtstrend zu identifizieren. Diese Technik sollte in Kombination mit Standard-Candlestick-Charts oder anderen Indikatoren verwendet werden, um einen technischen Händler die Informationen zu liefern, die für einen rentablen Handel erforderlich sind. Tut mir leid, dass ich diesen Teil nicht bekomme, wenn du sagst .. verwendet in Kombination mit Standard-Leuchter. . Ja, es ist bereits an Standard-Leuchter befestigt. Es war Zitat. Es ist nicht mein System oder meine Worte. Ich bin nicht mit Zitat (Zitat der Post) nur wegen SEO. Aber es wurde etwas geschrieben, wie ich gerade versuche, externe Inhalte mit dem Forum zu integrieren. Denn es gibt viele Indikatoren und EA. Aber wie man sie benutzt, wie man handeln kann, was zu tun ist, sollte sowieso erklärt werden. Über Candlestick Chart. Das ist eine sehr große Theorie. Weißt du, dass Ichimoku-Kerl seinen Indikator für Candlestick-Chart nur erstellt hat (es war vor wenigen Jahrhunderten) ja, das ist wahr. Muster Candelstick-Muster. Und mehr und mehr. So - es sieht aus wie eine Wissenschaft. Echte wissenschaft Ich möchte den Thread darüber öffnen, aber es ist eine große Theorie, also habe ich Angst vor sorry. Smoothed Heikin Ashi für Amibroker Re: Geglättete Heikin Ashi für Amibroker Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Ich melde den MQ5-Indikator --------------------------------------------- --------------------- iHeikenAshiSm. mq5 Integer dmffx ------------------------ ------------------------------------------ Eigentums-Urheberrecht quotIntegerquot Eigenschaft Link quotdmffxquot Eigenschaft Version Quot1.00quot property indicatorchartwindow property indicatorbuffers 17 property indicatorplots 1 --- plot HeikenAshi property indicatorlabel1 quotHeikenAshiquot property indicatorcolor1 DodgerBlue, Red property indicatorstyle1 STYLESOLID property indicatorwidth1 1 enum eType CANDLESDRAWCOLORCANDLES, BARSDRAWCOLORBARS Die Heiken Ashi Indikator mit Glättung. Je nach Parameter TYPE (BARS, CANDLES) kann es als Balken oder Kerzen aufgetragen werden. Je nach Parameter Variant (HeikenAshi, Preis) kann man HeikenAshi Bars oder konventionelle Kerzen, die als Heiken Ashi Bars gemalt sind, zeichnen. (Kerzen): Bars1099 (Kerzen) Heiken Ashi oder Standard Preisleisten (Kerzen) Typ - Zeichnung Typ: Bars oder Kerzen MAPeriod - 10521040 Periode MAMethod - 10521040 Methode: 0-SMA, 1-EMA, 2-SMMA , 3-LWMA SmPeriod - Glättungszeitraum SmMethod - Glättungsmethode: 0-SMA, 1-EMA, 2-SMMA, 3-LWMA. --- Eingabeparameter Eingabe eVar Variant HeikenAshi Variant Heiken Ashi oder Preis Eingang eType Typ KERZEN Typ Zeichnung Typ - Stäbe oder Kerzen Eingang int MAPeriod 1 MAPeriod 10521040 Periodeneingang ENUMMAMETHOD MAMMODUSMODUS MAM.2940 Methode: 0-SMA, 1-EMA, 2- SMMA, 3-LWMA Eingang int SmPeriod 1 SmPeriod Glättungsperiodeneingang ENUMMAMETHODE SmMethod MODESMA SmMethod Glättungsmethode: 0-SMA, 1-EMA, 2-SMMA, 3-LWMA --- Indikatorpuffer doppelt HeikenAshiBuffer1 double HeikenAshiBuffer2 double HeikenAshiBuffer3 double HeikenAshiBuffer4 double HeikenAshiColors Doppelte OpenMABuffer doppelte HighMABuffer doppelte LowMABuffer doppelte CloseMABuffer doppelte doppelte hoch doppelte niedrige doppelte schließen doppelte openSm doppelte highSm doppelte lowSm double closeSm SetIndexBuffer (0, HeikenAshiBuffer1, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (1, HeikenAshiBuffer2, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (2, HeikenAshiBuffer3, INDICATORDATA) SetIndexBuffer ( 3, HeikenAshiBuffer4, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (4, HeikenAshiColors, INDICATORCOLOR INDEX) SetIndexBuffer (5, OpenMABuffer, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (6, HighMABuffer, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (7, LowMABuffer, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (8, CloseMABuffer, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (9 (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (11, low, INDICATORDATA) SetIndexBuffer (15, lowSm (1, PLOTSHOWDATA, false) PlotIndexSetInteger (2, PLOTSHOWDATA, false) PlotIndexSetInteger (3, PLOTSHOWDATA, false) OpenMAHandleiMA (Symbol, PERIODCURRENT, MAPeriod (Symbol, PERIODCURRENT, MAPeriod, 0, MAMethod, PRICHIGH) LowMAHandleiMA (Symbol, PERIODCURRENT, MAPeriod, 0, MAMethod, PRICELOW) CloseMAHandleiMA (Symbol, PERIODCURRENT, MAPeriod, 0, MAMethod, PRICECLOSE) zurück (0) ----------------------------------------------- ------------------- Benutzerdefinierte Indikator-Iterationsfunktion --------------------------- --------------------------------------- int OnCalculate (const int ratestotal, const int vorberechnet, Konstante doppelte Ampullen, const doppelte Amplituden, const doppelte Verstärkung, const doppelte ampclose, const lange amptickvolume, const lange ampvolume, const int ampspread) static bool errortrue int start, start2, start3 int begin2 int startX if (prevccc0culated0) errortrue if (Fehler) startMAPeriod begin2start start2begin2 start3start2 beginXstart3 errorfalse ArrayInitialize (HeikenAshiBuffer1, EMPTYVALUE) ArrayInitialize (HeikenAshiBuffer2, EMPTYVALUE) ArrayInitialize (HeikenAshiBuffer3, EMPTYVALUE) ArrayInitialize (HeikenAshiBuffer4, EMPTYVALUE) PlotIndexSetInteger (0, PLOTDRAWBEGIN, MAPeriodSmP eriod) PlotIndexSetInteger (1, PLOTDRAWBEGIN, MAPeriodSmP Erodie (2, PLOTDRAWBEGIN, MAPeriodSmP eriod) PlotIndexSetInteger (3, PLOTDRAWBEGIN, MAPeriodSmP eriod) sonst startprevcculiert-1 start2start start3start if (CopyBuffer (OpenMAHandle, 0,0, ratestotal-start, OpenMABuffer) -1) errortrue return (0) (0) if (CopyBuffer (LowMAHandle, 0,0, ratestotal-start, LowMABuffer) -1) errortrue return (0) if (copyBuffer (highMAHandle, 0,0, ratestotal-start, highMABuffer) (0) if (start2begin2) openstart2OpenMABufferstart2 highstart2HighMABufferstart2 lowstart2LowMABufferstart2 closestart2CloseMABufferstart2 start2 für (int istart2iltratestotali) closei (OpenMABufferiHighMABufferiLowMABufferiCloseMABufferi) 4 openi (openi-1closei-1) 2 HalloMathuffer (highMMatschi, MathMax (openi, closei)) fMAOnArray2 (open, openSm, SmPeriod, SmMethod, beginX, start3, ratestotal) fMAOnArray2 (high, highSm, SmPeriod, SmMethod, beginX, Start3, ratestotal) fMAOnArray2 (low, lowSm, SmPeriod, SmMethod, beginX, s tart3, ratestotal) fMAOnArray2 (close, closeSm, SmPeriod, SmMethod, Begi nX, start3, ratestotal) Wenn (VariantHeikenAshi) für (int istart3iltratestotali) HeikenAshiColorsiHeikenAshiColorsi-1 HeikenAshiBuffer1iopenSmi HeikenAshiBuffer2iMathMax (highSmi, MathMax (openSmi, closeSmi)) HeikenAshiBuffer3iMathMin (lowSmi, MathMin (openSmi, closeSmi)) HeikenAshiBuffer4icloseSmi if (closeSmiltopenSmi) HeikenAshiColorsi1 if (closeSmigtopenSmi) HeikenAshiColorsi0 sonst für (int istart3iltratestotali) HeikenAshiColorsiHeikenAshiColorsi-1 HeikenAshiBuffer1iopeni HeikenAshiBuffer2ihighi HeikenAshiBuffer3ilowi ​​HeikenAshiBuffer4iclosei if (closeSmiltopenSmi ) HeikenAshiColorsi1 if (closeSmigtopenSmi) HeikenAshiColorsi0 return (ratestotal) --------------------------------------- --------------------------- fMAOnArray2 ---------------------- -------------------------------------------- void fMAOnArray2 (const double ampaData (AArtaArbeitsphase) für (int iaStartiltaRatesTotali), wenn (iaBeginaPeriod) aMAi0 für (iaBeginaPeriod) aMAi0 für (intiaPerioda) Int j0jltaPeriodj) aMAiaDatai-j aMAiaPeriod else aMAiaMAi-1- (aDatai-aPeriod-aDatai) aPeriod break case MODEEMA: if (aStartaBegin) aMAaBeginaDataaBegin aStart p12.0 (1.0aPeriod) p2 (1.0-p1) für (int iaStartiltaRatesTotali) aMAip1aDataip2aMAi - 1 break case MODELWMA: aStartMathMax (aStart, aBeginaPeriod) tWS (1.0aPeriod) 2.0aPeriod für (int iaStartiltaRatesTotali) aMAi0 für (int j0jltaPeriodj) aMAiaDatai-j (aPeriod-j) Dies gibt einen sehr guten geglätteten Trend Re: Geglättete Heikin Ashi für Amibroker weiß ich nicht über mq5 Formel. Ich gebe unten Heikin ashi geglättet afl, die ich kopiert hatte. SECTIONBEGIN (quotPricequot) SetChartOptions (0, chartShowArrowschartShowDates) N (Titel StrFormat (Open - G, Hi g, Lo g, Schließen g (.1f), O, H, L, C, SelectedValue (ROC (C, 1) )) Plot (C, quotClosquot, ParamColor (quotColorquot, colorBlack), styleNoTitle ParamStyle (quotStylequot) GetPriceStyle ()) SECTIONEND () SECTIONBEGIN (quotHeiken Ashi Smoothedquot) SetChartBkGradientFill (ParamColor (quotBgTopquot, colorBlack), ParamColor (quotBgBottomquot, colorBlack), ParamColor (quotTitleblockquot, colorLightGrey)) SetChartOptions (0, chartShowArrowschartShowDates) GraphXSpace5 pParam (quotPeriodquot, 6,2,30,1) OmMA (O, p) hmMA (H, p) lmMA (L, p) CmMA (C, p) HACLOSE (OmHmLmCm) 4 HaOpen AMA (Ref (HaClose, -1), 0,5) HaHigh Max (Hm, Max (HaClose, HaOpen)) HaLow Min (Lm, Min (HaClose, HaOpen)) PlotOHLC (HaOpen, HaHigh, HaLow, (C, quotClosequot, colorBlack, styleLine) SECTIONBEGIN (quotMA1quot) P ParamField (quotPrice fieldquot, das ist ein Diagramm, -1) Perioden Param (pteriodsquot, 15, 2, 300, 1, 10) Plot (MA (P, Perioden), DEFAULTNAME (), ParamColor (quotColorquot, colorCycle), ParamStyle (quotStylequot)) SECTIONEND () Hoffe, dass Sie das finden sinnvoll. Weiterhin fordere ich Sie auf, Details zu geben, wie Sie das verwenden, für unsere Informationen. Re: Smoothed Heikin Ashi für Amibroker Vielen Dank für den Austausch einer Formel. Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist. Die Smoothened Heiken Ashi-Methode hilft Ihnen, in einen Trend zu kommen, der sich definitiv bildet und hilft Ihnen auch bei dem Trend zu bleiben, bis es erschöpft ist. Ich bin ein Bild von einem Standard-Candlesticks-Diagramm (in schwarzen und weißen Kerzen) zusammen mit den Smoothened Heiken Ashi Kerzen (blau zeigt Aufwärtstrend und rot zeigt Abwärtstrend). Sie können für sich selbst sehen, wenn Sie bei der ersten blauen eingegeben haben, könnten Sie schon lange dort bleiben, um den größten Teil des Aufwärtstrends zu erfassen. Re: Geglättete Heikin Ashi für Amibroker Ich wollte nur die Größe des Körpers in die Kerze hinzufügen, damit du die Stärke eines Trends verstehst. Wenn man einen großen blauen Körper mit einem kleinen Schwanz sieht, der gebildet wird und die Körpergröße immer schrittweise kleiner wird, zeigt er auf Erschöpfung des Impulses des Trends und man kann sogar planen und aussteigen, bevor eine rote Kerze gebildet wird (oder in der Fall eines Abwärtstrends, bevor eine blaue Kerze gebildet wird) Ursprünglich von Babubhai geschrieben Danke für das Teilen einer Formel. Ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist. Die Smoothened Heiken Ashi-Methode hilft Ihnen, in einen Trend zu kommen, der sich definitiv bildet und hilft Ihnen auch bei dem Trend zu bleiben, bis es erschöpft ist. Ich bin ein Bild von einem Standard-Candlesticks-Diagramm (in schwarzen und weißen Kerzen) zusammen mit den Smoothened Heiken Ashi Kerzen (blau zeigt Aufwärtstrend und rot zeigt Abwärtstrend). Sie können für sich selbst sehen, wenn Sie bei der ersten blauen eingegeben haben, könnten Sie schon lange dort bleiben, um den größten Teil des Aufwärtstrends zu erfassen. Ich kann dein Diagramm nicht sehen. Kannst du das Bild-Shack-Bild aufstellen, das ich ein Bild von meinem leicht modifizierten afl für Informationen einbeziehe. Änderungen sind wie folgt aus Parametern, Periode25 und zeigen Linechart und fügen 5sma in rot hinzu. Full afl ist wie folgt SECTIONBEGIN (quotPricequot) SetChartOptions (0, chartShowArrowschartShowDates) N (Titel StrFormat (quot - Open g, Hi g, Lo g, Schließen g (.1f), O, H, L, C, SelectedValue (ROC (C, 1)))) Plot (C, quotClosequot, ParamColor (quotColorquot, Farbeschwarz), styleNoTitle ParamStyle (quotStylequot) GetPriceStyle ()) SectionEnd () SECTIONBEGIN (quotHeiken Ashi Smoothedquot) SetChartBkGradientFill (ParamColor (quotBgTopquot, Farbeschwarz), ParamColor ( ZBBottomquot, colorBlack), ParamColor (quotTitleblockquot, colorLightGrey)) SetChartOptions (0, chartShowArrowschartShowDates) GraphXSpace5 pParam (quotPeriodquot, 6,2,30,1) OmMA (O, p) hmMA (H, p) lmMA (L, p) CmMA (HOCH, Max) (Hamt, HaOpen)) HaN-Min. (HAHN) , (*) Wenn Sie (Zeile1) Plot (C, quotClosequot, colorWhite, styleLine) aLinearReg (HaClose, 5 ) (Null) (null) (nr.) (Nr.) (Nr.) (Nr.) (Nr.) (Noun, neuter) (P (P, Perioden), DEFAULTNAME (), ParamColor (quotColorquot, colorCycle), ParamStyle (z. B. Zitat), ParamStyle (quotS1lequot )) SectionEnd () SECTIONBEGIN (quotMagnified Markt Pricequot) von Vidyasagar, vkunisettyyahoo FSParam (quotFont Sizequot, 30,30,100,1) GfxSelectFont (quotArialquot, FS, 900, kursiv Falsch, unterstrichen false True) GfxSetBkMode (Farbeweiß) GfxSetTextColor (ParamColor ( QuotColorquot, colorYellow)) HorParam (quotAposition Positionquot, 800,800,800,800) VerParam (quotVertical Positionquot, 50,50,250,50) GfxTextOut (quotquotC, Hor. Ver) YCTimeFrameGetPrice (quotCquot, inDaily, -1) DDPrec (C-YC, 2) xxPrec ((DDYC) 100,2) GfxSelectFont (quotArialquot, 12, 700, kursiv Falsch, unterstrichen False True) GfxSetBkMode (Farbeweiß) GfxSetTextColor ( ParamColor (quotColorquot, Coloryellow)) GfxTextOut (quotquotDDquot (quotxxquot) quot, Hor5, Ver45) SectionEnd () PriceLineColorParamColor (quotPriceLineColorquot, ColorRG B (82,82,82)) Preisstufen ParamField (quotPriceFieldquot, Feld 3) Daysback Param (quotBars Backquot, 100,10,500,1) FirstBar BarCount - DaysBack YY IIf (BarIndex () gt Firstbar, EndValue (Preisstufen), Null) Plot (YY, quotCurrent Pricequot, PriceLineColor, ParamStyle (quotLineStylequot, Stil LinestyleDashedstyleNoTitlestyleNoLabelstyleTh ick, MASKALL)) für (i 0 I lt BarCount i) if (iside BarCount) PlotText (quot PriceLevel i, i, YY i - disti, colorLightBlue) SECTIONBEGIN (quotLinear Regressionquot) P ParamField (quotPrice fieldquot, -1) Perioden Param (quotPeriodsquot, 15, 2, 300 , 1, 10) Plot (LinearReg (P, Perioden), DEFAULTNAME (), ParamColor (quotColorquot, colorCycle), ParamStyle (quotStylequot)) SECTIONEND () SECTIONBEGIN (quotLinear Regression1quot) P ParamField (quotPrice fieldquot, -1) Perioden Param ( quotPeriodsquot, 15, 2, 300, 1, 10) Grundstück (LinearReg (P, Perioden), DEFAULT (), ParamColor (quotColorquot, colorCycle), ParamStyle (quotStylequot)) SectionEnd () SECTIONBEGIN (quotPricequot) SetChartOptions (0, chartShowArrowschartShowDates) N (Titel StrFormat (offene g, Hi g, Lo g, Schließen g (.1f), O, H, L, C, SelectedValue (ROC (C, 1))) Plot (C, quotClosequot, ParamColor (Z. B. Strömungssumme) (Titel StrFormat) (Titel StrFormat (Og, Hg, Lg, Cg (.1f), O, H, L, C)) quatEncodeColor (colorPink) ----------------- ------------------------ - quot quotnquotEncodeColor (colorOrange) quotThe Sultan Foundation v 13.01 Intquot quotnquotEncodeColor (colorLightOrange) Zitat Sultanji quot quotnquotEncodeColor (colorPink) quot --- -------------------------------------- quot quotnquotEncodeColor (colorOrange) quotIf helle grüne Kerze BUY und If Rote Kerze SELLquot) quotnquotEncodeColor (colorLightOrange) Zitat Sultanji Zuerst bearbeitet von kgsirasangi 12th May 2012 at 09:12 PM.

Comments